5,50 €
zzgl. Versandkosten
Themen dieser Ausgabe Thomas Krause: Statt Erziehung Sühne und Abschreckung – Der deutsche Strafvollzug vor und während der Zeit des Nationalsozialismus | Bernhard Bremberger: „Alles politisch Verfolgte, alles Leute, die sich gegen Hitler gestellt hatten“ – Das Cottbuser Zentralgefangnisim Nationalsozialismus | Bernhard Gelderblom / Mario Keller-Holte: „Die letzten Monate in Hameln werden schrecklich sein“ – Die Eskalation der Gewalt imHamelner Zuchthaus zum Ende des Zweiten Weltkrieges | Maximilian Becker: Zwangsarbeit im Strafvollzug – Die Reichsgaue Wartheland und Danzig-Westpreußen | Eckart Schörle: Bernhard Bredehorn und Alfred Marchand. Stationen einer Freundschaft im 20. Jahrhundert | Gabriele Hauschke-Wicklaus: Das Offenbach Archival Depot – NS-Raubgut und seine Restitution | Long Live Freedom!
Außerdem Filme und neue Medien, Buchbesprechungen
Beilage Materialien zur historisch-politischen Bildung: Peter Adamski: Nicht befreit. Ein Gruppenpuzzle zu Verbrechen williger Vollstrecker