GESCHICHTSORT ADLERWERKE / FRANKFURT: In der Zeit des Nationalsozialismus mussten etwa 7.500 Tschechoslowak:innen Zwangsarbeit in Frankfurt am Main leisten. Bisher ist kaum etwas über sie bekannt. In einem partizipativen Recherche- und Ausstellungsprojekt im Geschichtsort Adlerwerke begaben sich Schüler:innen auf ihre Spurensuche: Wer waren sie? In welchen Unternehmen mussten sie arbeiten? Wo waren sie untergebracht? Wie ist es ihnen in Frankfurt ergangen?
Die vollständigen Ergebnisse des Projekts werden nun in einer Ausstellung im Geschichtsort Adlerwerke gezeigt.
Das Projekt wurde gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.
Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 14-18 Uhr, Sonntag 14-17 Uhr
Führungen: 3. Juli 2025, 17:30 Uhr
7. August 2025, 17.30 Uhr
Sorry, the comment form is closed at this time.