Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

“Ar­bei­ter­wi­der­stand 1933-1945 – ein ver­ges­se­nes Ka­pi­tel bun­des­deut­scher Er­in­ne­rung?” - Vor­trag von Ul­rich Schneider

16. Juli 2024 um 18:30

Wenn in der bun­des­deut­schen Ge­schichts­schrei­bung an den Wi­der­stand er­in­nert wur­de, dann mein­te man da­mit vor al­lem die Wehr­machts­of­fi­zie­re des 20. Ju­li oder den stu­den­ti­schen Wi­der­stand um die ›Wei­ße Rose‹.

Doch es wa­ren zu­al­ler­erst Frau­en und Män­ner aus der Ar­bei­ter­be­we­gung, die sich dem Re­gime ent­ge­gen­stell­ten. De­ren Ge­schich­te auch für heu­te le­ben­dig zu hal­ten, ist ei­ne Auf­ga­be an­ti­fa­schis­ti­scher Er­in­ne­rungs­ar­beit. Es geht um den Kampf ge­gen den auf­kom­men­den Fa­schis­mus, wo­bei die Spal­tung der Ar­bei­ter­be­we­gung de­ren Kräf­te be­hin­der­te. Man half Ver­folg­ten bei der Flucht, knüpf­te Netz­wer­ke oder klär­te mit Flug­blät­tern auf. Im Exil wur­den Ana­ly­sen zum Fa­schis­mus wei­ter­ent­wi­ckelt und ein an­ti­fa­schis­tisch-de­mo­kra­ti­sches Deutsch­land für die Zeit nach der Be­frei­ung geplant.

Ul­rich Schnei­der stellt an die­sem Abend sein neu­es Buch „Ar­bei­ter­wi­der­stand im Drit­ten Reich“ (Pa­py­Ros­sa-Ver­lag, Köln) vor und dis­ku­tiert über er­in­ne­rungs­po­li­ti­sche Konsequenzen.

Details

Datum:
16. Juli 2024
Zeit:
18:30 - 19:30
Kategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

Stu­di­en­kreis Deut­scher Wi­der­stand 1933-1945 e.V.
DGB Frank­furt
Ver­ei­ni­gung der Ver­folg­ten des Na­zi-Re­gimes/­Bund der An­ti­fa­schis­tin­nen und An­ti­fa­schis­ten (VVN/​BdA) Frankfurt

Veranstaltungsort

DGB-Haus (Wil­li-Rich­ter-Saal)
Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77
Frankfurt am Main, Hessen 60329 Germany
Google-Karte anzeigen
No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.