Es le­be die Frei­heit! Jun­ge Men­schen ge­gen den Nationalsozialismus

HEID TECH - Technische Schule Heidenheim Clichystraße 115, Heidenheim an der Brenz

Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte den Mut im Alltag “Nein” zu sagen oder Widerstand zu leisten. Diesen jungen Menschen, die aus verschiedenen sozialen und politischen Milieus entstammen, die in unterschiedlichster Form den Vorgaben des Regimes nicht folgten oder...

Es le­be die Frei­heit! Jun­ge Men­schen ge­gen den Nationalsozialismus

Evangelisch-reformierte Kirche Hamburg Ferdinandstraße 21, Hamburg, Germany

Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte den Mut im Alltag “Nein” zu sagen oder Widerstand zu leisten. Diesen jungen Menschen, die aus verschiedenen sozialen und politischen Milieus entstammen, die in unterschiedlichster Form den Vorgaben des Regimes nicht folgten oder...

Nichts war ver­geb­lich. Frau­en im Wi­der­stand ge­gen den Nationalsozialismus

Kreisverwaltung Wittlich Kurfürstenstraße 16, Wittlich, Germany

Die Ausstellung “Nichts war vergeblich” würdigt den Mut von Frauen, die sich gegen den Terror des NS-Systems stellten. 18 Biographien machen deutlich, auf welch’ vielfältige Weise Frauen dem Regime die Gefolgschaft verweigerten. Sie verfassten und verteilten Flugblätter, sie boten Verfolgten Unterschlupf, sie klärten im Ausland...

Wan­der­aus­stel­lung “Ich wuss­te, was ich tat”

Stuttgart Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart

Die neueste Ausstellung des Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 zeigt den frühen Widerstand gegen das NS-Regime bis Mitte der 1930er Jahre, aber auch auf den Kampf für Demokratie und sozialistische oder kommunistischen Zielen und gegen eine völkisch-nationalistische Rechte in der Weimarer Republik. Sie zeigt, wie Menschen...

15.03.2025

Gesichtsort Adlerwerke Kleyerstraße 17, Frankfurt

MITGLIEDERVERSAMMLUNG: Am Samstag, den 15.03.2025 findet die Mitgliederversammlung des Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V. im Geschichtsort Adlerwerke in der Kleyerstraße 17 statt. Beginn ist 14 Uhr.

05.05.2025 - 25.05.2025

Wilhelmshaven Schellingstraße 15, Wilhelmshaven, Germany

Die Ausstellung “Nichts war vergeblich” würdigt den Mut von Frauen, die sich gegen den Terror des NS-Systems stellten. 18 Biographien machen deutlich, auf welch’ vielfältige Weise Frauen dem Regime die Gefolgschaft verweigerten. Sie verfassten und verteilten Flugblätter, sie boten Verfolgten Unterschlupf, sie klärten im Ausland...

18.05.2025 - 24.08.2025

Gedenkstätte Esterwegen Hinterm Busch 1, Esterwegen

GEDENKSTÄTTE ESTERWEGEN: Die neueste Ausstellung des Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 zeigt den frühen Widerstand gegen das NS-Regime bis Mitte der 1930er Jahre, aber auch auf den Kampf für Demokratie und sozialistische oder kommunistischen Zielen und gegen eine völkisch-nationalistische Rechte in der Weimarer Republik. Sie zeigt,...

01.07.2025 - 31.08.2025

Gesichtsort Adlerwerke Kleyerstraße 17, Frankfurt

GESCHICHTSORT ADLERWERKE / FRANKFURT: In der Zeit des Nationalsozialismus mussten etwa 7.500 Tschechoslowak:innen Zwangsarbeit in Frankfurt am Main leisten. Bisher ist kaum etwas über sie bekannt. In einem partizipativen Recherche- und Ausstellungsprojekt im Geschichtsort Adlerwerke begaben sich Schüler:innen auf ihre Spurensuche: Wer waren sie? In...

06.10.2025 - 02.11.2025

KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen

KZ-GEDENKSTÄTTE HAILFINGEN/TAILFINGEN: Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte den Mut im Alltag “Nein” zu sagen oder Widerstand zu leisten. Diesen jungen Menschen, die aus verschiedenen sozialen und politischen Milieus entstammen, die in unterschiedlichster Form den Vorgaben des Regimes nicht...

08.11.2025 - 09.11.2025

Ev. Kirchengemeinde Ohligs Wittenbergstraße 4, Solingen

SOLINGEN / EV. KIRCHENGEMEINDE OHLIGS: Die Ausstellung “Nichts war vergeblich” würdigt den Mut von Frauen, die sich gegen den Terror des NS-Systems stellten. 18 Biographien machen deutlich, auf welch’ vielfältige Weise Frauen dem Regime die Gefolgschaft verweigerten. Sie verfassten und verteilten Flugblätter, sie boten Verfolgten...